Sieger der Herzen
4. Spieltag | Samstag, 14.09.2024
HSV Weinböhla - HSG Freiberg | 23:33 (09:18)
Veröffentlicht am Sonntag, 20. Oktober 2024 · Autor: Philipp Glenn Heyne
Ein Samstag Abend der es in sich hatte, der HSV Weinböhla empfing die 1. Vertretung der Handballspielgemeinschaft aus Freiberg, welche in der Vorsaison nach vielen Jahren in der 4. Liga in die sächsische Oberliga abgestiegen ist.
Es war wohl das ereignisreichste Spiel in dieser noch so jungen Saison für die Youngboys. Dementsprechend gibt es auch viele schöne und nicht so schöne Aspekte die hier anzusprechen sind, im Spiel und neben dem Spielfeld.
Zum Spiel
Angefangen mit dem Spielgeschehen standen die Rollen im Vorfeld klar verteilt. Eine junge Mannschaft, mit einem Altersdurchschnitt von 19 Jahren stellte sich gegen durchweg ehemalige 2. bis 4. Liga und damit sehr erfahrene Spieler. Trainer Martin Kovar appellierte vor dem Spiel an das Team, wie fantastisch es doch ist, diese Erfahrung heute machen zu dürfen und so war das Team schnell motiviert.
Eine kleine Stimme zum Spiel vom Geburtstagskind und MVP Theo Schrader.
„Wie in jedes Spiel ging die Zukunft des HSV Weinböhlas ohne großen Druck in das Spiel gegen den Ligaprimus HSG Freiberg.
Die Youngboys erwischten einen schlechten Start ins Spiel, durch einfache Ballverluste im Angriff konnte die Bierstadt schnelle Gegenstöße starten und sich gleich am Anfang ein dickes Polster aufbauen. Dazu kam noch die Blaue Karte von Philipp Glenn Heyne, die uns in der Abwehr und im Angriff ziemlich schwächte. Auch nicht zugelassene Hilfsmittel (Harz) wurden mehrfach heimlich benutzt vom Gegner und somit gingen wir mit einem 9:18 Rückstand in die Pause.
Die 2. Halbzeit erwischten wir besser und konnten die wenigen Fehler des Gegners ab und zu bestrafen und kamen kurzfristig auf 5 Tore heran, welcher dann wieder schmolz. Am Ende der 2. Hälfte stand ein 23:33 auf der Anzeigetafel und Trainer Martin Kovar war mehr als zufrieden.“
Danke Theo!
Erklärung zur blauen Karte
Eine Erklärung von mir: „Das die Freiberger gestandene Männer sind, wussten wir im Vorfeld schon und es war klar, dass hart zugepackt wird. Was wir jedoch nicht wussten, ist das das von einigen Spielern seitens der Bergstadt auf unfaire Art und Weise passieren sollte. Das Harzverbot tut allen Mannschaften weh, jedoch können weder wir als 1. Mannschaft, noch der Verein etwas für diese derzeitige Situation (Sperrung der Nassauhalle). Umso weniger fördernd ist es Harz zu benutzen, wenn es verboten wird bzw. den Frust des Harzverbotes an uns Spielern im Spiel auszulassen. Spieler des HSV wurden beleidigt, geschubst, getreten, festgehalten ohne Ball, niedergerungen, hochgehoben und sogar gekniffen. Namen wollen wir keine nennen. Ich habe mich letztendlich in der 28. Minute instinktiv gegen einen harten Kniff in den linken Brustkorb gewehrt, bin deswegen vom Spielfeld geflogen und erhalte eine Spielsperre. Diese Aktion gehört nicht in den Handballsport und ich entschuldige mich bei dem Gegner, den Schiedsrichtern, dem Team und auch bei den Fans für dieses unangemessene Verhalten. Die Schiedsrichter haben mit harter Linie gepfiffen und können natürlich auch nicht alles sehen und hören, was bei 14 Mann auf dem Spielfeld abgeht, jedoch hätte sich das Team mehr Kommunikation gewünscht, um es nicht so eskalieren zu lassen.“
Nicht nur auf dem Spielfeld war es hitzig, auch auf den Tribünen verhielten sich einige unsere Gäste sehr daneben. Neben Missachtungen von Anweisungen der Ordner, sich fair und sportlich zu verhalten, verhielt sich vor allem ein gegnerischer Fan gegenüber zwei minderjährigen Zuschauerinnen sehr aufdringlich und mehr als anzüglich. Ein derartiges Verhalten heißen wir als Verein absolut nicht willkommen. Wir hoffen, die beiden Mädchen haben sich von dem Vorfall wieder erholt.
Danksagung an die Fans
Um diesen Bericht, mit etwas positiven abzuschließen, kommt hier der herzliche Dank an alle Fans, die an diesem Samstag mit in der Halle waren. Die Stimmung war atemberaubend und ihr wart der 8. Mann auf dem Feld ab der ersten Minute. Mit dem Spiel konnten wir sogar neutrale Zuschauer auf unsere Seite ziehen, welche mit positiven Feedback nach dem Spiel zu den Spielern sprachen. Es war einfach klasse.