Weibliche E-Jugend » Kreisliga Elbe/Röder · Saison 2024/2025
Heim- und Rückrundenspieltag im Heiligen Grund: Einen von 4 möglichen Punkten nach Hause geholt
7. Spieltag
Veröffentlicht am Donnerstag, 28. November 2024 · Autor: Elisabeth Roth
Am letzten Sonntag (24.11.) hatten wir unseren 2.Heimspieltag der Saison im Heiligen Grund in Meißen.
HSV Weinböhla – HC Großenhain 12:12 (7:5)
Im ersten Spiel gegen HC Großenhain sind unsere Mädels nach einer holprigen Erwärmung gut ins Spiel gekommen. Das erste Tor ließ lange auf sich warten, bis nach knapp 4 Minuten Spielzeit der erste verdiente Treffer für den HSVW ins Tor knallte. Von da an lieferten sich beide Mannschaften einen Schlagabtausch, im Wechsel fielen die Tore. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten sich unsere Mädels das erste Mal mit 2 Toren auf ein 7:5 absetzen.
Gut gelaunt und gefühlt schon den Sieg in der Tasche, ging es in die zweite Hälfte. Bis zur 25. Minute konnten die Mädchen des HSV Weinböhla ihren 2-Tore Vorsprung halten, doch dann wurde die Mannschaft nachlässig, spielte keine richtige Manndeckung mehr und gab somit dem Gegner die Chance aufzuholen. Plötzlich wollte auch kein Ball mehr ins gegnerische Tor gehen, doch die Führung ließen sie sich bis 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit nicht nehmen. Dann passierte, was nicht passieren sollte: eine Unachtsamkeit und Großenhain glich bei 29:44 min zum 12:12 aus. Hier wäre in jedem Fall ein Sieg drin gewesen. Aber die Konzentration konnte in der entscheidenden Schlussphase nicht hochgehalten werden, sodass man mit so einem Ergebnis leider rechnen musste. Schade.
HSV Weinböhla – NSG Dresden NordWest 6:12 (3:9)
Kurzer Rückblick: Beim Hinspiel im August diesen Jahres liefen die HSVW Mädels frei gegen den bis dahin noch unbekannten Gegner aus Dresden auf und holten sich mit viel Kampf und Biss die 2 Punkte (8:10). Schon etwas unerwartet, da NSG Dresden die bisher immer sehr starken Großenhainer Mädchen, im Spiel zuvor geschlagen hatte.
Am letzten Sonntag (24.11.) gab es im Rückspiel gegen selbige Mannschaft, für die Mädels hingegen leider nichts zu holen.
Zu unkonzentriert und nicht fokussiert genug, sind sie in die Partie gestartet. Nach nicht mal 2 Minuten Spielzeit konnte der NSG bereits 3 Bälle in unserem Tor versenken, unsere Mädchen dagegen keinen Einzigen auf gegnerischer Seite.
Eigene Torchancen wurden mehrfach liegen gelassen und in der Abwehr herrschte Chaos. Eine konsequente Manndeckung ließ sich hier nicht wirklich erkennen – zu viele Spielerinnen des NSG Dresden konnten sich nach vorn absetzen und befanden sich dann frei vorm Tor. Die Weinböhlaer Mädchen schafften es nicht dies zu unterbinden, was sich letztendlich auch an der Anzeigetafel deutlich zeigte. Die Torerfolge der Gegner setzten sich bis zur 8. Minute so rasant fort, dass die Gegner bis hierher ihre 0:3 Führung, zum 1:8 ausbauen konnten.
In der Halbzeit hieß es nun: Kräfte mobilisieren, alles auf Anfang und Schadensbegrenzung betreiben. Die Spielerinnen kamen nun etwas besser in der Abwehr zurecht und ließen in den 15 Minuten Spielzeit nur noch 3 Tore zu, schafften es aber nicht den 6 Tore Rückstand zu verkürzen.
Nach diesem ersten Rückrundenspieltag findet sich die weibliche E-Jugend auf einem soliden 7. Tabellenplatz und damit im guten Mittelfeld wieder.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle noch an alle Eltern, die unseren Heimspieltag ausgestaltet haben, sei es das Vorbereiten von Snacks, das Verkaufen am Tresen oder das Säubern der Halle im Anschluss an das Spiel.
Zum Schluss noch etwas Unerfreuliches: Leider verlässt Rosalie Meisinger aus privaten Gründen das E-Jugend Team. Wir danken ihr für ihre sportlichen Leistungen in der Mannschaft – sie konnte sich in der Liste der 100 besten Spieler, mit gerade mal 4 absolvierten Spielen und 9 Toren, auf dem Rang 47 platzieren. Wir wünschen Rosalie auf ihrem sportlichen Weg alles Gute.
Am 07.12. geht es zum Auswärtsspiel nach Radebeul „An der Festwiese“. Auch hier sind wieder zahlreiche Fans gern gesehen.
Der HSV spielte mit: Lara Rudolph (im Tor); Lena Roth (1); Lia Piechotta; Annabell Otto (3); Leonie Lange (1); Helena Fritzsche; Lia Voigtländer (8); Rosalie Meisinger (4); Ida Naumann (1); Charlotte Glaser
Fotos: Elisabeth Roth