Weibliche E-Jugend » Kreisliga Elbe/Röder · Saison 2024/2025

Guter Auftakt im neuen Jahr

9. Spieltag | Sonntag, 26.01.2025

Veröffentlicht am Sonntag, 2. Februar 2025 · Autor: Elisabeth Roth

Nach einer 7-wöchigen Spielpause kam es am Sonntag den 26.01.2025 für unsere E-Jugend Mädchen des HSV Weinböhla zu den nächsten 2 Begegnungen.

PXL_20250126_084030973.MP~3

Am frühen Morgen empfang uns der Dresdner Verein ESV in seiner „Lokhalle“. Gegner an diesem Tag waren der MSV Dresden und der SSV Heidenau.

HSV Weinböhla – MSV Dresden 13:21 (9:11)

Gleich zu Beginn des ersten Spieles kam das Gefühl auf, die Mädchen hätten nie eine Spielpause gehabt. Konzentriert, abwehrstark und aufs Spielgeschehen fokussiert, gaben sie Vollgas und gingen bis zur 6. Minute mit 3 Toren in Führung (5:2). Man muss hier erwähnen, dass es sich bei dem Gegner um den bis hierhin noch ungeschlagenen Tabellenführer handelte.

Bis zu einer Spielzeit von etwa 11 Minuten konnte der MSV gut in Schach gehalten werden, bis dann unsere Haupttorschützin Lia vehementer gedeckt wurde und damit als Anspielpunkt vorne fehlte. Auch fehlte es von da an zunehmend an Ideen, die anderen auch wurfstarken Mädchen unserer Mannschaft richtig ins Spielgeschehen einzubinden, um mit dem Gegner mithalten zu können. In der Schlussphase der 1. Halbzeit, sowie auch in der gesamten 2. Halbzeit, ließ die Abwehrarbeit zu wünschen übrig. Es fehlte am nötigen Überblick, der Kondition und der Absprache untereinander (sprich: wer deckt wen?). Zudem wurden Bälle blind nach vorn, zu nicht frei stehenden Spielerinnen geworfen, anstatt den Ball über Stationen auf sicherem Weg in Tornähe zu bringen. Diese Spielweise bescherte den Mädels einige Gegentore, die nicht hätten sein müssen.

Somit setzte sich der MSV Dresden ab der 11. Spielminute – da stand noch ein solides Unentschieden auf der Anzeigetafel (6:6) – auf ein recht Deutliches 13:21 ab.

HSV Weinböhla –SSV Heidenau 14:4 (8:1)

Das erste Spiel für diesen Tag abgehakt, ging es für die Weinböhlaerinnen nach einer nur kurzen Verschnaufpause sofort in die zweite Partie gegen den SSV Heidenau.

Diese Gegner waren leichter zu bezwingen, wie sich schnell rausstellte. SSV Heidenau – derzeit auf dem 12. Tabellenplatz von 13. Mannschaften – hatte hier nicht viel entgegenzusetzen. Bis Minute 11 legten die Mädels des HSVW einen Durchmarsch bis zum 8:0 hin.

Trotz des gewaltigen Vorsprungs muss man sagen, dass sich SSV Heidenau den Ball gut untereinander durchgespielt hat, was hingegen bei unseren Mädels nicht in dem Maße erkennbar war.

Immer wieder wurden Einzelaktionen gestartet, in denen versucht wurde im Alleingang über das gesamte Spielfeld bis zur 6-Meterlinie vorzudringen, wobei vielmals der Ball verloren ging. Es wären also durchaus noch mehr Tore drin gewesen.

Im Großen und Ganzen aber ein solides Ergebnis für diesen Spieltag. Man ärgerte zeitweise den Tabellenführer MSV Dresden und konnte sich gegen SSV Heidenau mit einem Sieg belohnen.

Fazit nach 9 Spieltagen: Die Mädchen sind durchaus in der Lage Spiele souverän zu gewinnen, solange sie nicht vergessen das dies ein Mannschaftssport ist und es nicht von Bedeutung ist wer die Tore wirft.

Das A und O sind: Motivation, Kondition, Zusammenhalt, Mut/Eigeninitiative, Spaß am Spiel, Freude über jedes Tor, Zusammenspiel.

An einigen dieser “Stellschrauben” muss noch etwas gedreht werden, damit wir für die nächsten Spiele, auch gegen schwere Gegner, gewappnet sind.

Der HSV spielte mit: Lara Rudolph (im Tor); Lena Roth (1); Annabell Otto (3); Leonie Lange (7); Lia Voigtländer (12); Ida Naumann; Charlotte Glaser (1), Paula Mühlmann, Elli Schurz (3)